Hausarbeiten werden dich in deinem Studium wahrscheinlich regelmäßig begleiten. Neben Klausuren und mündlichen Prüfungen, gehört die Hausarbeit zur klassischen Leistungsüberprüfung an Universitäten. Im Gegensatz zu Klausuren und mündlichen Prüfungen, umgehst du mit einer Hausarbeit einer direkten Prüfungssituation – …
Read moreCategory: Studentenleben
Aufbau und Gliederung einer Bachelorarbeit: Beispiele und Tipps 5 Jahren ago
Keine Lust auf lange Texte? Hier gehts direkt zu „Kurz und Knapp“. Für viele Studierende ist die Bachelorarbeit die erste größere wissenschaftliche Arbeit ihres Studiums. Diese Herausforderung zu bewältigen gestaltet sich oft als schwierig und stressig. Wir haben …
Read moreStudentenfutter - die 3 besten Rezepte für Studenten 5 Jahren ago
Gutes Essen muss nicht immer teuer sein oder möglichst lange in der Zubereitung brauchen. Das Wort „Studentenfutter“ impliziert zwar – neben dem bekannten Nuss-und Obstmix- möglichst günstiges und gering in der Anwendung angefertigtes Essen, aber durch die ganzen …
Read moreWie lang dauert meine Promotion? 5 Jahren ago
Keine Lust auf lange Texte? Hier gehts direkt zur „Übersichtsgrafik“ Promotionsprogramme variieren in Deutschland in Abhängigkeit vieler Faktoren. Da wäre einerseits die Unterscheidung zwischen strukturierter und individueller Promotion. Andererseits spielt die Fachrichtung eine nicht unerhebliche Rolle. Auch wenn …
Read moreMit Stipendium zur Promotion: Tipps und Links 5 Jahren ago
Das Stipendium ist eine der besten Möglichkeiten, die Promotion zu finanzieren. Etwa jeder vierte Doktorand in Deutschland kommt in den Genuss einer Promotion mit Stipendium. Allein in Deutschland existieren über 2.000 unterschiedliche Stipendienprogramme für Promovierende. Die Fördermöglichkeiten variieren …
Read morePerfekt vorbereitet in die Verteidigung der Masterarbeit 5 Jahren ago
Die Masterarbeit ist abgegeben, einige Wochen sind vergangen und der Termin der Verteidigung rückt näher. Ein ungutes Gefühl macht sich breit: Welche Fragen werden mich erwarten? Worauf sollte ich mich vorbereiten? Erstaunlicherweise bereitet das Kolloquium zur Abschlussarbeit – …
Read moreDie Qual der Wahl: Das richtige Promotionsthema finden 6 Jahren ago
Rund 25.000 Doktoranden schließen in Deutschland jährlich ihre Promotionen ab. Hinter ihnen liegen dann mehrere Jahre intensiver Forschungsarbeit zu einem Thema, in dem sie schließlich selbst wissenschaftliches Neuland betreten. Mit der Themenwahl steht und fällt daher jedes Promotionsvorhaben. …
Read moreWarum Ordnung uns kreativ macht 6 Jahren ago
Vor zwei Wochen sind wir in ein neues Jahr gestartet und wie heißt es so schön: Neues Jahr, neues Glück. Viele Menschen nutzen den Jahreswechsel traditionell, um längst Überfälliges endlich in die Tat umzusetzen. Und so wird auch …
Read moreDie vier kreativsten Abschlussarbeiten 6 Jahren ago
Langweilig? Von wegen! Diese vier Absolventen waren wahrhaftig kreativ bei der Themenfindung zu ihren wissenschaftlichen Abschlussarbeiten. Und obwohl so manche Fragestellung auf den ersten Blick skurril wirkt – eins machen diese Forschenden deutlich: Ob in der Geistes-, Kultur- …
Read morePromotion: Doktor oder PhD? 6 Jahren ago
Keine Lust auf lange Texte? Hier gehts direkt zu „Kurz und Knapp“. Nach der Anpassung zahlreicher Studiengänge an das 2-stufige Bachelor-Master-System verleihen immer mehr deutsche Universitäten ebenfalls den internationalen Doktorgrad des PhD. Was unterscheidet diesen vom deutschen Doktortitel …
Read more