Das Semester geht zu Ende und Du fragst Dich, was besser ist: in der Bibliothek oder zu Hause lernen? Hier die Vor- und Nachteile der Lernumgebungen! Spätestens, wenn sich das Semester dem Ende zuneigt verbringst Du viel Zeit […]
Read moreCategory: Allgemein
Korrekte Zitierregeln für wissenschaftliche Arbeiten 7 Monaten ago
Wie Du richtig zitierst und welche Unterschiede von Zitierweisen es gibt, erfährst Du im folgenden Artikel. Zitierregeln und die Unterschiede von Zitaten Die Zitierweise unterscheidet sich oftmals je nach Fakultät und Textform, in der Du zitierst. Allerdings gilt […]
Read moreEffizient für deine Abschlussarbeit transkribieren 1 Jahr ago
Was ist eigentlich eine Transkription? Transkription ist die schriftliche Übertragung von Gesprächen. Da in der qualitativen Forschung oft Interviews oder Gruppendiskussionen geführt und aufgenommen werden, spielt das Transkribieren im Studium eine wichtige Rolle. Fast jeder Studierende hat Berührungspunkte […]
Read moreErfolg im Studium: So klappt es! 2 Jahren ago
Hausarbeit hier, Präsentation da, Vorlesungen um 8 Uhr und vieles mehr. Im Studium passiert so einiges, manchmal bleibt da kaum Raum für Freizeit und deine wohlverdiente Ruhe. Ein erfolgreiches Studium sollte im Idealfall beides enthalten. Denn von nichts […]
Read moreOft gefragt: Unterschiede zwischen Auratikum und Citavi 2 Jahren ago
Warum gibt es eigentlich Auratikum, obwohl an den meisten deutschen Universitäten Citavi genutzt wird und was genau unterscheidet die beiden Programme? Da Auratikum seit Kurzem Citavi Projekt-Dateien direkt importieren kann, fällt der Umzug leicht – doch wieso sollte […]
Read moreDie beste Software für Studium und Forschung 2019 2 Jahren ago
Arbeit, Liebe und natürlich auch das Studieren hat sich mit dem Aufkommen des Internets verändert. Musste man früher noch täglich in die Bibliothek gehen, um nach Quellen und Referenzen zu suchen, so haben sich heute viele Prozesse automatisiert […]
Read moreDie 5 besten Alternativen zu Word 2 Jahren ago
Jeder Studierende ist nahezu täglich auf ein Schreibprogramm angewiesen. Vorlesungsnotizen, Referatsvorbereitungen, Essays, Seminar- und Abschlussarbeiten — das alles wird meistens auf dem Computer angelegt und gespeichert. Dieses Vorgehen sorgt nicht nur für eine bessere und sichere Art der […]
Read moreAuratikum und die perfekte Wordformatierung 2 Jahren ago
Wochenlang die Abschlussarbeit in Auratikum bearbeitet, tausende Zettel erstellt, Gliederungen sortiert, akribisch den Text verfasst und dann kommt der Moment der Wahrheit und der Klick auf Export führt zu…ja zu was? „Warum sieht mein Word-Export nicht so ordentlich […]
Read moreWie schreibe ich eine Hausarbeit? 2 Jahren ago
Hausarbeiten werden dich in deinem Studium wahrscheinlich regelmäßig begleiten. Neben Klausuren und mündlichen Prüfungen, gehört die Hausarbeit zur klassischen Leistungsüberprüfung an Universitäten. Im Gegensatz zu Klausuren und mündlichen Prüfungen, umgehst du mit einer Hausarbeit einer direkten Prüfungssituation – […]
Read moreAufbau und Gliederung einer Bachelorarbeit: Beispiele und Tipps 2 Jahren ago
Keine Lust auf lange Texte? Hier gehts direkt zu „Kurz und Knapp“. Für viele Studierende ist die Bachelorarbeit die erste größere wissenschaftliche Arbeit ihres Studiums. Diese Herausforderung zu bewältigen gestaltet sich oft als schwierig und stressig. Wir haben […]
Read more