Keine Lust auf lange Texte? Hier gehts direkt zur „Übersichtsgrafik“ Promotionsprogramme variieren in Deutschland in Abhängigkeit vieler Faktoren. Da wäre einerseits die Unterscheidung zwischen strukturierter und individueller Promotion. Andererseits spielt die Fachrichtung eine nicht unerhebliche Rolle. Auch wenn …
Read moreTag: LiebeZumFach
Wie schreibe ich ein Motivationsschreiben für mein Masterstudium? 5 Jahren ago
Immer häufiger verlangen Universitäten zur Bewerbung Masterstudium zusätzlich ein Motivationsschreiben (bei Bachelorstudiengängen kommt es wesentlich seltener vor). Ein Motivationsschreiben bietet die Chance, deine Stärken hervorzuheben, die eigene Motivation für genau diesen Studiengang darzustellen und mögliche Schwachpunkte im Zeugnis …
Read moreDie Qual der Wahl: Das richtige Promotionsthema finden 5 Jahren ago
Rund 25.000 Doktoranden schließen in Deutschland jährlich ihre Promotionen ab. Hinter ihnen liegen dann mehrere Jahre intensiver Forschungsarbeit zu einem Thema, in dem sie schließlich selbst wissenschaftliches Neuland betreten. Mit der Themenwahl steht und fällt daher jedes Promotionsvorhaben. …
Read moreAuratikum wird Vollversion! 6 Jahren ago
Liebe Forschende, today is the day. Voller Stolz präsentieren wir die Vollversion von Auratikum. Größter Dank geht an die zahlreichen Betatester, die uns mit ihrer tollen Kritik, dem tragenden Lob und den super Feature-Ideen begleitet haben. Die neue …
Read moreAktion „Auratischer Moment“ 6 Jahren ago
Malt uns ein Bild der Wissenschaft und gewinnt 100€ Büchergeld! Kinder, die lieber Kaulquappen in Lupengläsern beobachten, das Leben der Indianer studieren oder Worträtsel lösen statt oder auf dem Fußballplatz zu bolzen? – Geht bestimmt zulasten der Sozialkompetenz. …
Read more