Eine Hausarbeit beginnt nicht erst dann, wenn man die erste Zeile schreibt – sondern viel früher. Eine Hausarbeit beginnt mit Literaturrecherche zum passenden Thema, sich einlesen und Notizen machen. Man muss sich wirklich mit dem Thema beschäftigen, um zu fundierten Ergebnissen zu kommen. Das geht nur mit dem richtigen Werkzeug. Entscheidend ist dabei, dass es selbsterklärend und für die vorliegende Aufgabe wirklich hilfreich ist.
Hausarbeit schreiben mit Auratikum
Warum Auratikum perfekt für deine Hausarbeit ist
Strukturiert von Anfang an
Nutze den Vollbild-Modus um alle Details des Videos zu erkennen
"Man muss sich wirklich mit dem Thema beschäftigen, um zu fundierten Ergebnissen zu kommen. Das geht nur mit dem richtigen Werkzeug."
Auratikum hilft dir dabei, deine Arbeit von Anfang an klar zu strukturieren. Die Stichpunkte und Notizen, die du dir machst, sind direkt zu Beginn sortiert und leicht auffindbar für dich. Nach Niklas Luhmanns Zettelkastenmethode werden die Gedanken notiert und somit in einen logischen Zusammenhang und Gesamtkontext gebracht. Durch diese Art der Strukturierung lernst du schon, während du schreibst und kannst sogar deine Notizen und Anmerkungen nach Schlagworten durchsuchen.
Durch das Erstellen deines eigenen Lexikons mit deinen Notizen lässt dich die Gliederung dann fast wie von selbst schreiben – und somit auch die Hausarbeit. Einzelne Notizen und Fragmente können in den Fließtext eingebaut werden und somit ergänzt sich dieses logisch. Dadurch hilft Auratikum dir zu deinem wissenschaftlichen Arbeitserfolg.
Auratikum auf einen Blick
Was andere sagen


