Keine Lust auf lange Texte? Hier gehts direkt zu „Kurz und Knapp“. Für viele Studierende ist die Bachelorarbeit die erste größere wissenschaftliche Arbeit ihres Studiums. Diese Herausforderung zu bewältigen gestaltet sich oft als schwierig und stressig. Wir haben …
Read moreTag: Literaturrecherche
Richtig wissenschaftlich Arbeiten: Qualitätscheck für die Thesis 5 Jahren ago
Wissenschaftlich Arbeiten. Zweifelsfrei einer der meistgenutzten Termini an deutschen Universitäten. Doch was steckt eigentlich dahinter? Bereits das Wort „Arbeit“ lässt wenig Spaßiges vermuten. Arbeit – und dazu auch noch „wissenschaftlich“? Klingt, als sei ein Besuch beim Einwohnermeldeamt spannender. …
Read moreWie funktioniert eine Plagiatssoftware? 5 Jahren ago
Keine Lust auf lange Texte? Hier gehts direkt zu „Kurz und Knapp“. Inhalt Das Wichtigste zuerst: Was ist ein Plagiat? Wie kommen Plagiate beim Zitieren zustande? Nachlässige oder unzulängliche Zitate Um- oder Neuformulierungen Sogenannte „Bauernopfer“ Wie funktioniert eine …
Read moreAuratikum-Update: Endlich keine Referenzen mehr abtippen 5 Jahren ago
Liebe Forschende, Wir sind davon überzeugt, dass Referenzverwaltung einfach, schnell und größtenteils automatisiert ablaufen soll, damit sich die bzw. der Forschende voll und ganz auf die eigentliche Arbeit fokussieren kann. Vor diesem Hintergrund hat das Auratikum Team in …
Read moreLiteraturrecherche: Wie finde ich die gesamte Literatur zu meinem Thema? 6 Jahren ago
Ein Gastartikel von Huberta Weigl https://www.schreibwerkstatt.co.at Aus meinen Workshops und Online-Coachings weiß ich, dass sich viele Studierende unsicher sind, ob sie denn wirklich die gesamte Literatur für ihre Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Doktorarbeit gefunden haben bzw. ob sie überhaupt …
Read more