Mitten in der Adventszeit bekommt Auratikum ein vorweihnachtliches Geschenk in Form von einer Fülle neuer Funktionen. Alle neuen Features seht ihr in folgender Liste. Anschließend werden sie im Detail vorgestellt: Neuerungen: Verlinkung von Zetteln & Folgezettel Backup & …
Read moreTag: Wissenschaft
Teil 1: Die Magie des Zettelkastens 6 Jahren ago
Was ist ein Zettelkasten? Die Idee des Zettelkastens stammt ursprünglich von dem deutschen Soziologen und Gesellschaftstheoretiker Niklas Luhmann (1927-1998). Über vier Jahrzehnte schrieb Luhmann Notizen, Gedanken und Zitate auf kleine Zettel und sortierte diese in ein hölzernes Kästchen …
Read moreDie vier kreativsten Abschlussarbeiten 6 Jahren ago
Langweilig? Von wegen! Diese vier Absolventen waren wahrhaftig kreativ bei der Themenfindung zu ihren wissenschaftlichen Abschlussarbeiten. Und obwohl so manche Fragestellung auf den ersten Blick skurril wirkt – eins machen diese Forschenden deutlich: Ob in der Geistes-, Kultur- …
Read morePromotion: Doktor oder PhD? 6 Jahren ago
Keine Lust auf lange Texte? Hier gehts direkt zu „Kurz und Knapp“. Nach der Anpassung zahlreicher Studiengänge an das 2-stufige Bachelor-Master-System verleihen immer mehr deutsche Universitäten ebenfalls den internationalen Doktorgrad des PhD. Was unterscheidet diesen vom deutschen Doktortitel …
Read moreAktion „Auratischer Moment“ 6 Jahren ago
Malt uns ein Bild der Wissenschaft und gewinnt 100€ Büchergeld! Kinder, die lieber Kaulquappen in Lupengläsern beobachten, das Leben der Indianer studieren oder Worträtsel lösen statt oder auf dem Fußballplatz zu bolzen? – Geht bestimmt zulasten der Sozialkompetenz. …
Read moreWarum Fehler eine fantastische Ressource sind 6 Jahren ago
Seit Jahren zeichnet sich ab: In Puncto Intelligenz werden uns Maschinen früher oder später den Rang ablaufen. Bereits heute schneiden Computer immer zuverlässiger im logischen Denken ab. Eine ernüchternde Perspektive für eine Wissensgesellschaft, die die menschliche Intelligenz in …
Read moreMehr Zeit - so eliminierst du Zeitfresser! 6 Jahren ago
Wer hat an der Uhr gedreht? „Und? Was hast du heute so gemacht?“ Der Klassiker unter den Einstiegsfragen im wöchentlichen Telefonat mit Mama. Unverfänglich, sollte man meinen. Eine Mutter, die sich für den Alltag ihres Kindes interessiert. Blöd …
Read moreGoldene Wege der Promotionsfinanzierung 6 Jahren ago
Wenn es ums Promovieren geht, führen viele Wege nach Rom. Nicht nur die Rahmenbedingungen der Betreuung, das Thema und die Promotionsdauer sind höchst individuell – auch die Finanzierungsmöglichkeiten sind vielseitig. Einen Überblick über verschiedene Wege zur Finanzierung der …
Read moreSoll ich promovieren? - Ein kurzer Überblick 6 Jahren ago
Am Ende des Masterstudiums stellt sich für viele Studenten die Frage, ob der eigene Werdegang an der Uni weitergehen soll oder nicht. Die Gründe für ein Promotionsvorhaben sind vielfältig. Ob die Promotion im individuellen Fall sinnvoll ist, hängt …
Read moreBachelorarbeit schreiben - 6 Tipps gegen Schreibblockaden 6 Jahren ago
Wer wochenlang vor seiner Bachelorarbeit brütet, weiß, wie schleppend der Schreibprozess manchmal sein kann. Wenn sich nichts außer Verwirrung im Kopf breitmachen will und kein Wort mehr den Weg aufs Papier findet, nennen Psychologen das Schreibblockade oder Kreativitätsblockade. …
Read more