Keine Lust auf lange Texte? Hier gehts direkt zur „Übersichtsgrafik“ Promotionsprogramme variieren in Deutschland in Abhängigkeit vieler Faktoren. Da wäre einerseits die Unterscheidung zwischen strukturierter und individueller Promotion. Andererseits spielt die Fachrichtung eine nicht unerhebliche Rolle. Auch wenn …
Read moreTag: Wissenschaft
Mit Stipendium zur Promotion: Tipps und Links 5 Jahren ago
Das Stipendium ist eine der besten Möglichkeiten, die Promotion zu finanzieren. Etwa jeder vierte Doktorand in Deutschland kommt in den Genuss einer Promotion mit Stipendium. Allein in Deutschland existieren über 2.000 unterschiedliche Stipendienprogramme für Promovierende. Die Fördermöglichkeiten variieren …
Read moreWarum jeder Student Niklas Luhmanns Zettelkasten kennen sollte 5 Jahren ago
Keine Lust auf lange Texte? Hier gehts direkt zu „Kurz und Knapp“ Im Laufe des Studiums häufen sich bei Studierenden in der Regel ordnerweise Mitschriften und Notizen aus Vorlesungen und Seminaren an. Kaum einer hat den Überblick über …
Read moreSoll ich meine Masterarbeit auf Englisch oder Deutsch schreiben? 5 Jahren ago
Die Masterarbeit auf Englisch schreiben? Warum nicht! Es gibt gute Gründe, weshalb es sich lohnen könnte, die Masterarbeit auf Englisch zu verfassen, aber es kann auch genauso gut zum Scheitern verurteilt sein. Überlege dir gut, ob es zu …
Read moreUltimate Guide: Essay schreiben 5 Jahren ago
Ein Essay ist eine kurze Abhandlung über eine wissenschaftliche Fragestellung. Es handelt sich bei einem Essay um einen erklärenden und argumentativen Aufsatz, bei dem der Fokus im Gegensatz zur Hausarbeit nicht auf den Techniken wissenschaftlichen Arbeitens liegt, sondern …
Read moreWie schreibe ich ein Exposé für meine Bachelorarbeit bzw. Masterarbeit ? 5 Jahren ago
Du stehst am Anfang deiner Bachelor- oder Masterarbeit und dein Professor verlangt ein Exposé von dir? Du fragst dich, was in das Exposé gehört und wie du es am besten aufbaust? Antworten auf diese Fragen gibt es hier: …
Read moreFrühlingsupdate: Auratikum erhält Dateiensystem 5 Jahren ago
Liebe Forschende, heute ist es so weit. Nun können PDFs, Bilder, Ebooks und weitere Dateien an Referenzen angehangen werden. Somit haben alle Auratikum-NutzerInnen ihre (digitalen) Arbeitsmaterialien immer und überall dabei und richtig zugeordnet. Darüber hinaus können Zettel jetzt …
Read moreDie Qual der Wahl: Das richtige Promotionsthema finden 5 Jahren ago
Rund 25.000 Doktoranden schließen in Deutschland jährlich ihre Promotionen ab. Hinter ihnen liegen dann mehrere Jahre intensiver Forschungsarbeit zu einem Thema, in dem sie schließlich selbst wissenschaftliches Neuland betreten. Mit der Themenwahl steht und fällt daher jedes Promotionsvorhaben. …
Read moreAuratikum bekommt Februar-Update 5 Jahren ago
Liebe Forschende, mit unserem Februar-Update erhält Auratikum sowohl von NutzerInnen geforderte neue Funktionen, als auch einen großen Schwung Fehlerbehebungen. Besonders dürften sich alle Zettelfans über unseren neuen Editor freuen, der unter anderem Tabellen, verschiedene Textfarben, Hyperlinks und viele …
Read moreWarum Ordnung uns kreativ macht 5 Jahren ago
Vor zwei Wochen sind wir in ein neues Jahr gestartet und wie heißt es so schön: Neues Jahr, neues Glück. Viele Menschen nutzen den Jahreswechsel traditionell, um längst Überfälliges endlich in die Tat umzusetzen. Und so wird auch …
Read more