Keine Lust auf lange Texte? Hier gehts direkt zu „Kurz und Knapp“ Schritt 1: Warum braucht meine Masterarbeit ein Literaturverzeichnis ? Das Literaturverzeichnis ist für jede wissenschaftliche Arbeit, ob Hausarbeit, Bachelor- oder Masterarbeit sowie Dissertation, unerlässlich. Der respektvolle …
Read moreTag: Masterarbeit
Wie schreibe ich ein Motivationsschreiben für mein Masterstudium? 5 Jahren ago
Immer häufiger verlangen Universitäten zur Bewerbung Masterstudium zusätzlich ein Motivationsschreiben (bei Bachelorstudiengängen kommt es wesentlich seltener vor). Ein Motivationsschreiben bietet die Chance, deine Stärken hervorzuheben, die eigene Motivation für genau diesen Studiengang darzustellen und mögliche Schwachpunkte im Zeugnis …
Read moreWie schreibe ich ein Exposé für meine Bachelorarbeit bzw. Masterarbeit ? 5 Jahren ago
Du stehst am Anfang deiner Bachelor- oder Masterarbeit und dein Professor verlangt ein Exposé von dir? Du fragst dich, was in das Exposé gehört und wie du es am besten aufbaust? Antworten auf diese Fragen gibt es hier: …
Read moreWie finde ich den richtigen Zitierstil? 5 Jahren ago
Zitationsstile sind eine Wissenschaft für sich. Allein in Auratikum lassen sich über 8.000 verschiedene Stile auswählen. Doch welcher ist eigentlich der richtige für deine Abschlussarbeit? Finde es in diesem Artikel heraus! Tipp: Es kommt nicht nur auf die …
Read moreDie vier kreativsten Abschlussarbeiten 5 Jahren ago
Langweilig? Von wegen! Diese vier Absolventen waren wahrhaftig kreativ bei der Themenfindung zu ihren wissenschaftlichen Abschlussarbeiten. Und obwohl so manche Fragestellung auf den ersten Blick skurril wirkt – eins machen diese Forschenden deutlich: Ob in der Geistes-, Kultur- …
Read morePromotion: Doktor oder PhD? 5 Jahren ago
Keine Lust auf lange Texte? Hier gehts direkt zu „Kurz und Knapp“. Nach der Anpassung zahlreicher Studiengänge an das 2-stufige Bachelor-Master-System verleihen immer mehr deutsche Universitäten ebenfalls den internationalen Doktorgrad des PhD. Was unterscheidet diesen vom deutschen Doktortitel …
Read moreAktion „Auratischer Moment“ 5 Jahren ago
Malt uns ein Bild der Wissenschaft und gewinnt 100€ Büchergeld! Kinder, die lieber Kaulquappen in Lupengläsern beobachten, das Leben der Indianer studieren oder Worträtsel lösen statt oder auf dem Fußballplatz zu bolzen? – Geht bestimmt zulasten der Sozialkompetenz. …
Read moreWarum Fehler eine fantastische Ressource sind 5 Jahren ago
Seit Jahren zeichnet sich ab: In Puncto Intelligenz werden uns Maschinen früher oder später den Rang ablaufen. Bereits heute schneiden Computer immer zuverlässiger im logischen Denken ab. Eine ernüchternde Perspektive für eine Wissensgesellschaft, die die menschliche Intelligenz in …
Read moreMehr Zeit - so eliminierst du Zeitfresser! 5 Jahren ago
Wer hat an der Uhr gedreht? „Und? Was hast du heute so gemacht?“ Der Klassiker unter den Einstiegsfragen im wöchentlichen Telefonat mit Mama. Unverfänglich, sollte man meinen. Eine Mutter, die sich für den Alltag ihres Kindes interessiert. Blöd …
Read moreBildung in der Leistungsgesellschaft – Sind wir auf dem richtigen Weg? 5 Jahren ago
PISA, TOEFL, GMAT und Co. – der durchschnittliche Student durchläuft während seiner schulischen und akademischen Ausbildung etliche Tests zur Einschätzung von Allgemeinwissen, analytischem Denkvermögen und Sprachkompetenz. Spätestens vor dem Wechsel an die nächste Bildungseinrichtung oder dem Eintritt ins …
Read more