Vor zwei Wochen sind wir in ein neues Jahr gestartet und wie heißt es so schön: Neues Jahr, neues Glück. Viele Menschen nutzen den Jahreswechsel traditionell, um längst Überfälliges endlich in die Tat umzusetzen. Und so wird auch …
Read moreTeil 2: Die Macht des digitalen Zettelkastens 5 Jahren ago
Die Idee und Magie des Zettelkastens haben wir bereits erläutert. Hier schauen wir über das klassische Konzept hinaus und zeigen anschließend die konkreten Vorteile der digitalen Umsetzung durch Auratikum. Was bringt die digitale Verwandlung von Luhmanns Idee? Der …
Read moreAdventsupdate: Auratikum bekommt neue Features! 5 Jahren ago
Mitten in der Adventszeit bekommt Auratikum ein vorweihnachtliches Geschenk in Form von einer Fülle neuer Funktionen. Alle neuen Features seht ihr in folgender Liste. Anschließend werden sie im Detail vorgestellt: Neuerungen: Verlinkung von Zetteln & Folgezettel Backup & …
Read moreTeil 1: Die Magie des Zettelkastens 5 Jahren ago
Was ist ein Zettelkasten? Die Idee des Zettelkastens stammt ursprünglich von dem deutschen Soziologen und Gesellschaftstheoretiker Niklas Luhmann (1927-1998). Über vier Jahrzehnte schrieb Luhmann Notizen, Gedanken und Zitate auf kleine Zettel und sortierte diese in ein hölzernes Kästchen …
Read moreWarum kostet Software Geld? 5 Jahren ago
Der morgendliche Coffee-to-go, ein Bier mit dem Kumpel in der Kneipe, eine Pizza in die WG bestellen und am Wochenende den neuen Blockbuster im Kino bestaunen – all das gehört zum Leben eines typischen Studenten. Was diese Dinge …
Read moreAuratikum wird Vollversion! 5 Jahren ago
Liebe Forschende, today is the day. Voller Stolz präsentieren wir die Vollversion von Auratikum. Größter Dank geht an die zahlreichen Betatester, die uns mit ihrer tollen Kritik, dem tragenden Lob und den super Feature-Ideen begleitet haben. Die neue …
Read moreDie vier kreativsten Abschlussarbeiten 5 Jahren ago
Langweilig? Von wegen! Diese vier Absolventen waren wahrhaftig kreativ bei der Themenfindung zu ihren wissenschaftlichen Abschlussarbeiten. Und obwohl so manche Fragestellung auf den ersten Blick skurril wirkt – eins machen diese Forschenden deutlich: Ob in der Geistes-, Kultur- …
Read morePromotion: Doktor oder PhD? 5 Jahren ago
Keine Lust auf lange Texte? Hier gehts direkt zu „Kurz und Knapp“. Nach der Anpassung zahlreicher Studiengänge an das 2-stufige Bachelor-Master-System verleihen immer mehr deutsche Universitäten ebenfalls den internationalen Doktorgrad des PhD. Was unterscheidet diesen vom deutschen Doktortitel …
Read moreAktion „Auratischer Moment“ 5 Jahren ago
Malt uns ein Bild der Wissenschaft und gewinnt 100€ Büchergeld! Kinder, die lieber Kaulquappen in Lupengläsern beobachten, das Leben der Indianer studieren oder Worträtsel lösen statt oder auf dem Fußballplatz zu bolzen? – Geht bestimmt zulasten der Sozialkompetenz. …
Read moreWarum Fehler eine fantastische Ressource sind 5 Jahren ago
Seit Jahren zeichnet sich ab: In Puncto Intelligenz werden uns Maschinen früher oder später den Rang ablaufen. Bereits heute schneiden Computer immer zuverlässiger im logischen Denken ab. Eine ernüchternde Perspektive für eine Wissensgesellschaft, die die menschliche Intelligenz in …
Read more