Keine Lust auf lange Texte? Hier gehts direkt zu „Kurz und Knapp“ Schritt 1: Warum braucht meine Masterarbeit ein Literaturverzeichnis ? Das Literaturverzeichnis ist für jede wissenschaftliche Arbeit, ob Hausarbeit, Bachelor- oder Masterarbeit sowie Dissertation, unerlässlich. Der respektvolle …
Read moreWie schreibe ich ein Motivationsschreiben für mein Masterstudium? 5 Jahren ago
Immer häufiger verlangen Universitäten zur Bewerbung Masterstudium zusätzlich ein Motivationsschreiben (bei Bachelorstudiengängen kommt es wesentlich seltener vor). Ein Motivationsschreiben bietet die Chance, deine Stärken hervorzuheben, die eigene Motivation für genau diesen Studiengang darzustellen und mögliche Schwachpunkte im Zeugnis …
Read moreUltimate Guide: Essay schreiben 5 Jahren ago
Ein Essay ist eine kurze Abhandlung über eine wissenschaftliche Fragestellung. Es handelt sich bei einem Essay um einen erklärenden und argumentativen Aufsatz, bei dem der Fokus im Gegensatz zur Hausarbeit nicht auf den Techniken wissenschaftlichen Arbeitens liegt, sondern …
Read moreWie schreibe ich ein Exposé für meine Bachelorarbeit bzw. Masterarbeit ? 5 Jahren ago
Du stehst am Anfang deiner Bachelor- oder Masterarbeit und dein Professor verlangt ein Exposé von dir? Du fragst dich, was in das Exposé gehört und wie du es am besten aufbaust? Antworten auf diese Fragen gibt es hier: …
Read moreWie finde ich den richtigen Zitierstil? 5 Jahren ago
Zitationsstile sind eine Wissenschaft für sich. Allein in Auratikum lassen sich über 8.000 verschiedene Stile auswählen. Doch welcher ist eigentlich der richtige für deine Abschlussarbeit? Finde es in diesem Artikel heraus! Tipp: Es kommt nicht nur auf die …
Read moreFrühlingsupdate: Auratikum erhält Dateiensystem 5 Jahren ago
Liebe Forschende, heute ist es so weit. Nun können PDFs, Bilder, Ebooks und weitere Dateien an Referenzen angehangen werden. Somit haben alle Auratikum-NutzerInnen ihre (digitalen) Arbeitsmaterialien immer und überall dabei und richtig zugeordnet. Darüber hinaus können Zettel jetzt …
Read morePerfekt vorbereitet in die Verteidigung der Masterarbeit 5 Jahren ago
Die Masterarbeit ist abgegeben, einige Wochen sind vergangen und der Termin der Verteidigung rückt näher. Ein ungutes Gefühl macht sich breit: Welche Fragen werden mich erwarten? Worauf sollte ich mich vorbereiten? Erstaunlicherweise bereitet das Kolloquium zur Abschlussarbeit – …
Read moreDie Qual der Wahl: Das richtige Promotionsthema finden 6 Jahren ago
Rund 25.000 Doktoranden schließen in Deutschland jährlich ihre Promotionen ab. Hinter ihnen liegen dann mehrere Jahre intensiver Forschungsarbeit zu einem Thema, in dem sie schließlich selbst wissenschaftliches Neuland betreten. Mit der Themenwahl steht und fällt daher jedes Promotionsvorhaben. …
Read moreAuratikum bekommt Februar-Update 6 Jahren ago
Liebe Forschende, mit unserem Februar-Update erhält Auratikum sowohl von NutzerInnen geforderte neue Funktionen, als auch einen großen Schwung Fehlerbehebungen. Besonders dürften sich alle Zettelfans über unseren neuen Editor freuen, der unter anderem Tabellen, verschiedene Textfarben, Hyperlinks und viele …
Read moreLiteraturrecherche: Wie finde ich die gesamte Literatur zu meinem Thema? 6 Jahren ago
Ein Gastartikel von Huberta Weigl https://www.schreibwerkstatt.co.at Aus meinen Workshops und Online-Coachings weiß ich, dass sich viele Studierende unsicher sind, ob sie denn wirklich die gesamte Literatur für ihre Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Doktorarbeit gefunden haben bzw. ob sie überhaupt …
Read more