Hausarbeiten werden dich in deinem Studium wahrscheinlich regelmäßig begleiten. Neben Klausuren und mündlichen Prüfungen, gehört die Hausarbeit zur klassischen Leistungsüberprüfung an Universitäten. Im Gegensatz zu Klausuren und mündlichen Prüfungen, umgehst du mit einer Hausarbeit einer direkten Prüfungssituation – …
Read moreAufbau und Gliederung einer Bachelorarbeit: Beispiele und Tipps 5 Jahren ago
Keine Lust auf lange Texte? Hier gehts direkt zu „Kurz und Knapp“. Für viele Studierende ist die Bachelorarbeit die erste größere wissenschaftliche Arbeit ihres Studiums. Diese Herausforderung zu bewältigen gestaltet sich oft als schwierig und stressig. Wir haben …
Read moreUpdate 3.0: Auratikum lernt schreiben. 5 Jahren ago
„Ich werde ein ganz gefährliches Experiment beginnen. Ich werde für das Publikum schreiben, und ich werde so schreiben, dass alle verstehen, was ich meine.“ (Marcel Reich-Ranicki) Liebe Forschende, heute ist ein besonderer Tag, denn mit Auratikum 3.0 ist …
Read moreUpdate: Auratikum 2.0 ist da! 5 Jahren ago
Liebe Forschende, Auratikum erstrahlt in neuem Glanz! Fans von Innovation und Ästhetik dürfen sich jetzt besonders freuen. Auratikum ist euer digitaler Zettelkasten, Schreibbegleiter und innovative Methode, für eure Schreibprojekte. Ab jetzt sind wir nicht nur innovativer, sondern auch intuitiver. …
Read moreWie schreibt man wissenschaftlich? 5 Jahren ago
Ein akademischer Schreibstil gehört zum Pflichtprogramm beim wissenschaftlichen Arbeiten. Doch wie schreibt man eigentlich richtig wissenschaftlich? Die Dos and Don’ts zum wissenschaftlichen Schreiben gibt’s in diesem Artikel auf einen Blick! Keine Lust auf lange Texte? Hier gehts direkt …
Read moreRichtig wissenschaftlich Arbeiten: Qualitätscheck für die Thesis 5 Jahren ago
Wissenschaftlich Arbeiten. Zweifelsfrei einer der meistgenutzten Termini an deutschen Universitäten. Doch was steckt eigentlich dahinter? Bereits das Wort „Arbeit“ lässt wenig Spaßiges vermuten. Arbeit – und dazu auch noch „wissenschaftlich“? Klingt, als sei ein Besuch beim Einwohnermeldeamt spannender. …
Read moreDie 5 besten Citavi Alternativen für Studenten 5 Jahren ago
Keine Lust auf lange Texte? Hier gehts direkt zu „Kurz und Knapp“. Citavi gilt als der Porsche unter den Literaturverwaltungsprogrammen. Mit 119,- Euro pro Lizenz für Studenten und Doktoranden ist die Software jedoch auch eine der kostspieligsten Lösungen …
Read moreSchneller Bachelor Arbeit schreiben mit Literaturverzeichnis in Word 5 Jahren ago
Das Literaturverzeichnis ist eines der Kernelemente einer jeden Bachelor Arbeit. Die Erstellung eines solchen kostet aber auch viel Zeit. Besonders mühsam ist, wenn man bibliografische Daten manuell einpflegen und dabei entsprechende Formalien wie etwa die Regeln des gewählten …
Read moreStudentenfutter - die 3 besten Rezepte für Studenten 5 Jahren ago
Gutes Essen muss nicht immer teuer sein oder möglichst lange in der Zubereitung brauchen. Das Wort „Studentenfutter“ impliziert zwar – neben dem bekannten Nuss-und Obstmix- möglichst günstiges und gering in der Anwendung angefertigtes Essen, aber durch die ganzen …
Read moreRichtig Zitieren: 5 Tipps fürs wissenschaftliche Schreiben 5 Jahren ago
Keine Lust auf lange Texte? Hier gehts direkt zu „Kurz und Knapp“. Wissenschaftlich richtig Zitieren gehört zu den Kernkompetenzen, die Studierende an deutschen Universitäten erlernen sollen. Keine Seminararbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit oder gar Doktorarbeit kommt ohne Zitate aus. Doch …
Read more